hallo@fastverspielt.de

Autor: Volker Brümmer

Sucht – wann ist das?

Generell ist es schwer über Süchte zu sprechen, ohne ein genaueres Verständnis dafür zu entwickeln. Daher wird in diesem Artikel zunächst das Wort „Sucht“ als Definition abgegrenzt und im Nachgang auf die unterschiedlichen Ausprägungen eingegangen.  Einleitung Von „spielen macht Spaß“ bis zu „spielen kann lebensgefährlich sein“, ist es allerdings ein schmaler Grat.  Ich habe dies…
Weiterlesen

Gedanken zu den ZDF 37 Grad Dreharbeiten

Warum nehmen wir glückliche Momente anders wahr als ein Spielsüchtiger? Warum fällt es Spielsüchtigen schwer, glücklich im hier und jetzt zu sein?

Wir beschreiben nachfolgend die maßgeblichen Sucht-Faktoren für Spieler, wie diese wirken und wie dadurch eine Co-Abhängigkeit von Glückspiel und Spielsucht entstehen kann.

Glück aus Spielerperspektive

Warum nehmen wir glückliche Momente anders wahr als ein Spielsüchtiger? Warum fällt es Spielsüchtigen schwer, glücklich im hier und jetzt zu sein?

Wir beschreiben nachfolgend die maßgeblichen Sucht-Faktoren für Spieler, wie diese wirken und wie dadurch eine Co-Abhängigkeit von Glückspiel und Spielsucht entstehen kann.

Profil von Volker Brümmer

Volker Brümmer wurde 1968 in Bonn geboren und hat die mittlere Reife mit nachfolgender Ausbildung zum Fliesenleger abgeschlossen.

Er war 23 Jahre pathologischer Glücksspieler und ist seit 2008 frei vom Automatenspiel. Seither beschäftigt er sich intensiv mit den Hintergründen dieser Sucht und unterstützt ehrenamtlich als Suchtkrankenhelfer andere Spieler.

Seit 2013 schult er regelmäßig Servicepersonal in Spielbanken. In Präventionstagen klärt er proaktiv in Schulen und Klinken darüber auf, was sich alles mit und hinter einer Spielsucht verbirgt.
Als Leiter einer Selbsthilfegruppe für ehemalige Spieler begleitet, unterstützt und bestärkt er andere Spieler bei der aktiven Bewältigung ihrer Sucht.

Spielsucht und Glück – eine Co-Abhängigkeit

In diesem Artikel möchten wir intensiver auf entstehende Glücksgefühl eingehen und den Zusammenhang mit der Co-Abhängigkeit etwas genauer beleuchten.

Unterschied zwischen Glück und glücklich sein

Jeder wünscht es sich, doch die Wenigsten behaupten es zu haben: Glück Mit dem Glücklich sein verhält es sich meist ähnlich. Hat man erst die Emotion des „Glücklichseins“ in einem Moment erreicht, wollen viele von uns mehr davon, weil es sich einfach so wahnsinnig toll anfühlt. Aus der Perspektive der Spielsucht blicken wir auf das…
Weiterlesen