hallo@fastverspielt.de

Kategorie: Allgemein

Sucht – wann ist das?

Generell ist es schwer über Süchte zu sprechen, ohne ein genaueres Verständnis dafür zu entwickeln. Daher wird in diesem Artikel zunächst das Wort „Sucht“ als Definition abgegrenzt und im Nachgang auf die unterschiedlichen Ausprägungen eingegangen.  Einleitung Von „spielen macht Spaß“ bis zu „spielen kann lebensgefährlich sein“, ist es allerdings ein schmaler Grat.  Ich habe dies…
Weiterlesen

Achtsamkeit – was genau ist das eigentlich?

Dadurch, dass alles immer schnelllebiger wird, nimmt man sich einfach keine Zeit mehr für irgendwas.
Können Sie sich konkret, ohne großes Nachdenken, an Ihr letztes Mittagessen erinnern? Konnten Sie es genießen? Oder war es, wie so oft, ein schnelles in sich reinschaufeln, weil man dann ja gleich wieder dies und das und jenes machen muss? Waren Ihre Gedanken in dem Moment wirklich beim Essen?

Vermutlich geht es Ihnen hier wie dem Großteil: Nein! Es war eine Notwendigkeit, damit man bei Kräften bleibt. Gedanklich war man aber bereits bei den nächsten Dingen, die danach zu erledigen sind.
Genau darauf zielt die Achtsamkeit ab: Im Hier und Jetzt leben.

Dankeschön für Ihre Buchung

Über diese Seite können sie mit uns zum Erstgespräch in Kontakt treten

Kontakt zum Erstgespräch

Über diese Seite können sie mit uns zum Erstgespräch in Kontakt treten

Gedanken zu den ZDF 37 Grad Dreharbeiten

Warum nehmen wir glückliche Momente anders wahr als ein Spielsüchtiger? Warum fällt es Spielsüchtigen schwer, glücklich im hier und jetzt zu sein?

Wir beschreiben nachfolgend die maßgeblichen Sucht-Faktoren für Spieler, wie diese wirken und wie dadurch eine Co-Abhängigkeit von Glückspiel und Spielsucht entstehen kann.

Glück aus Spielerperspektive

Warum nehmen wir glückliche Momente anders wahr als ein Spielsüchtiger? Warum fällt es Spielsüchtigen schwer, glücklich im hier und jetzt zu sein?

Wir beschreiben nachfolgend die maßgeblichen Sucht-Faktoren für Spieler, wie diese wirken und wie dadurch eine Co-Abhängigkeit von Glückspiel und Spielsucht entstehen kann.

Verantwortung und Haftung

In diesem Artikel möchten wir Ihnen unseren CODEX vorstellen. Ein Leitwerk nach dem wir uns richten und an welchem wir uns gerne messen lassen wollen. Wir nennen unseren CODEX – Verantwortung und Haftung. Gender Neutralität Sprache polarisiert. Worte beeinflussen. Das ist uns bekannt und stets bewusst. Wir respektieren dies und gehen entsprechend in jedem unserer…
Weiterlesen

Ihr Kern-Team

Das Team hinter FAST VERSPIELT. Damit Sie wissen, welche Vergangenheit unsere Autoren, Coaches oder Berater haben, damit Sie Ihren Mentor gezielt auswählen können. Gregor Tomitzek wurde 1981 in Polen geboren. Frühzeitig fand er den Anschluss an die Computertechnik und das Internet, wodurch sich seine Mittlere Reife verzögerte. Seit über 25 Jahren berät er Kunden und…
Weiterlesen

Unterstützung erhalten - Wortwolke

Gerne unterstützen wir Sie!

Aus Erfahrung wissen wir, dass es besser und zugleich schwerer ist über ein Problem oder Thema zu sprechen. Daher unterstützen wir gerne persönlich um mit uns, oder einem unserer Partnerstellen in Verbindung zu bringen.

Verfahrensverzeichnis

An unseren CODEX und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) anlehnend, möchten wir im Sinne des Vertrauens unsere interne Verfahrensdokumentation Ihnen offen darlegen. Deshalb führen wir – auch wenn wir es nicht müssen – unser Verfahrensverzeichnis öffentlich im Internet online und für jedermann einsehbar. Was ist ein Verfahrensverzeichnis Ein solches Verzeichnis ist in erster Linie dafür gedacht, es auf…
Weiterlesen

Unterschied zwischen Glück und glücklich sein

Jeder wünscht es sich, doch die Wenigsten behaupten es zu haben: Glück Mit dem Glücklich sein verhält es sich meist ähnlich. Hat man erst die Emotion des „Glücklichseins“ in einem Moment erreicht, wollen viele von uns mehr davon, weil es sich einfach so wahnsinnig toll anfühlt. Aus der Perspektive der Spielsucht blicken wir auf das…
Weiterlesen