hallo@fastverspielt.de

Über

Warum diese Seite

Wir haben aus eigenen Erfahrungen gelernt, wie schwierig die ersten Schritte sein können. Getrieben von Unmut und Hilflosigkeit, haben wir dank unseren Freunden, Verwanden und guten Menschen es zurück ins Leben geschafft.

Unsere Erfahrungen wollen wir mit diesem Projekt teilen. Wir stellen uns den Herausforderungen für andere, damit die Distanz zwischen Hilfe-Suchenden und Hilfe-Anbietern noch geringer wird. Damit eine Unterstützung noch zielgerichteter beginnen kann. Damit eine Unterstützung noch länger anhält und begleitet, als es unser Sozial- und Hilfesystem bieten kann.

Wir sind seit Jahren in Kontakt mit diversen Hilfestellen und kennen uns inzwischen sehr gut aus. Dieses Wissen wollen wir mit Ihnen teilen.

Für Spieler & Betroffene

Für einen Betroffenen, der sich gerade entschieden hat, dem Glücksspiel abzudanken ist es oft unvorstellbar, eine Beratungsstelle, Selbsthilfegruppe oder gar eine Therapieeinrichtung aufzusuchen. Die Scham, verbunden mit der Angst gewertet zu werden ist vielleicht ein Hindernis. Alleine seine Problematik zu lösen führt oft in eine Sackgasse. Und so kann die gerade gewonnene Motivation zum Boomerang werden und der Weg in die Sucht geht weiter.

Für Angehörige

Auch Angehörige o.g. wissen oft nicht ein noch aus und sind verzweifelt und mit der Situation überfordert.

Die Prävention und Aufklärung in Sachen Glücksspielsucht steckt noch in den Kinderschuhen und  wird wenig angeboten.

Für Servicekräfte

Ebenso  sind Servicekräfte von Anbietern oft mit Ihrem allein gelassen und  benötigen Redebedarf.

Und nicht jede Beratungsstelle ist in Sachen Glücksspiel so aufgestellt, wie es vielleicht notwendig sein müsste.


Als Selbstbetroffene, gemeinsam mit einem Team zur Unterstützung, möchten wir einfach in vielfacher Art und Weise unterstützen und ein Angebot bieten.

Was bieten wir

Alle Angebote auf dieser Seite sind für Hilfesuchende kostenfrei!

Angefangen von einem telefonischen Gespräch, gibt es die Möglichkeit via eMail, Whatsapp oder SMS Kontakt aufzunehmen. (Erstkontakt auch selbstverständlich anonym und kostenfrei möglich)

Wir begleiten Betroffene gern in einer Art Lotsenfunktion in das Hilfesystem,  unterstützen bei Behördengängen, dem ausfüllen nötiger Papiere (z.B. einreichen einer Spielerselbstsperre) usw. Gerne haben wir auch einfach nur ein “Ohr” für Sie.

Ebenso ist die Vermittlung einer standortnahen Selbsthilfegruppe möglich. Gerne stellen wir hier, wie auch zu Beratungsstellen, einen Erstkontakt und Termin für sie her.

Wir begleiten Sie auch bei der Aufnahme in eine stationären Therapieeinrichtung.

Dies gilt natürlich auch für Angehörige, egal ob Partner, Ehemann, Elternteil, Freund, etc..

Unser Team bietet ebenfalls eine Unterstützung in Sachen Geldmanagement (Schuldnerberater, Kontaktaufnahme mit Schuldnern, Erstellen eines Haushaltsplan, etc.) an.

Eine Vermittlung an Rechtsanwälte, die evtl. Verluste durch Onlineglücksspiele (keine Sportwetten) einfordern gehört ebenso zu unserem Service,  wie auch generell ein Bindeglied zwischen Hilfesystem und Anbieter.

Schulen und Vereine, sowie Unternehmen bieten wir gerne Präventionstage für Lehrkräfte und Schüler an, ohne dabei mahnend oder den Finger erhebend zu arbeiten. Aufklärung gerade an Schulen ist eine Herzensangelegenheit unseres Teams. Gerne stellen wir Uns und unsere Arbeit in Kliniken vor .

Auch für Servicekräfte von Anbietern haben wir Angebote. Oft wissen diese bei Zwiespälten zu Ihrem Arbeitgeber keine Möglichkeit oder wissen nicht genau wo Sie Ihre Probleme vertrauensvoll und ohne Konsequenzen ansprechen können.

Für alle Angebote gilt, dass Ihr Anliegen stets vertrauensvoll behandelt werden.